cropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpg
  • VEREIN
    • SPIELPLAN & ERGEBNISSE
    • Trainingszeiten 22/23
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Förderverein
    • Mitglied werden!
  • JUGEND
    • U18
    • U16-A
    • U16-B
    • U14-A
    • U14-B
    • U12-A
    • U12-B
    • U10
    • U8
    • U6
    • Ballschule 2-4 Jahre
  • SENIOREN
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • 4. Herren
    • 5. Herren
    • Damen
  • CAMPS & SCHULANGEBOTE
    • Kangaroos@Schule
    • Stars im Unterricht
    • Der MEDICE Cup!
    • Märkische Bank Grundschulliga
    • Kreismeisterschaften der Grundschulen
  • 2. BUNDESLIGA ProB
✕
H2: Im fünften Anlauf TSV Vorhalle geschlagen
24. Januar 2020
U14-B: Starke Leistung wurde nicht belohnt
27. Januar 2020

U18: Doppelspieltag bei der U18

RheinStars Köln – TuS Iserlohn Kangaroos 75:65 (14:14/40:30/61:48)
Zum Jahresauftakt musste die U18 in Köln antreten und da Ribic und Kwast (NBBL-Einsatz) fehlten, standen Trainer Paris Konstantinidis nur sechs Akteure zur Verfügung. Dieses Rumpfteam schlug sich zwar nicht schlecht, gegen die Dreierquote der Gastgeber war an diesem Tag jedoch kein Kraut gewachsen. So traf ein Akteur gleich zehn Mal aus der Distanz, insgesamt gelangen den Rheinstars 15 Dreipunktewürfe. „Mit der kleinen Rotation und den Foulproblemen konnten wir nicht verteidigen wie gewohnt. Die Trefferquote der Kölner war jedoch unglaublich“, resümierte Konstantinidis, der seiner Mannschaft jedoch keinen Vorwurf machen wollte. Denn in kämpferischer Hinsicht zeigte das Team einmal mehr eine starke Vorstellung. Kangaroos: Varendorff (2), Hesmert (11), Keienburg (2), Merta (12), Dragoljevic (13), Marei (25) ©IKZ

BG Hagen – TuS Iserlohn Kangaroos 71:81 (18:18/37:41/58:55)
Keine 24 Stunden später trat das Team am Montagabend erneut zu einem Auswärtsspiel bei der BG Hagen an. Zwar waren Ribic und Kwast wieder an Bord, durch den Ausfall von Dragoljevic konnte Konstantinidis aber erneut nur auf sieben Spieler zurückgreifen. Zudem hatte das Spiel in Köln viel Kraft gekostet, sodass man lange Zeit nicht richtig ins Spiel fand und nach drei Viertel sogar in Rückstand lag (58:55). Erst im Schlussabschnitt besannen sich die Gäste auf ihre Stärken, übernahmen die Kontrolle und gewannen letztlich noch souverän. Ein Sonderlob von Konstantinidis bekam Hesmert, der in beiden Spielen konstant punktete. „Er ist in letzter Zeit eine wichtige Stütze für das Team geworden“, sagte der Trainer.
Kangaroos: Varendorff (6), Hesmert (14), Keienburg (0), Kwast (19), Ribic (11), Merta (12), Marei (19) ©IKZ

© Copyright - TUS Kangaroos | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr