cropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpg
  • VEREIN
    • SPIELPLAN & ERGEBNISSE
    • Trainingszeiten 22/23
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Förderverein
    • Mitglied werden!
  • JUGEND
    • U18
    • U16-A
    • U16-B
    • U14-A
    • U14-B
    • U12-A
    • U12-B
    • U10
    • U8
    • U6
    • Ballschule 2-4 Jahre
  • SENIOREN
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • 4. Herren
    • 5. Herren
    • Damen
  • CAMPS & SCHULANGEBOTE
    • Kangaroos@Schule
    • Stars im Unterricht
    • Der MEDICE Cup!
    • Märkische Bank Grundschulliga
    • Kreismeisterschaften der Grundschulen
  • 2. BUNDESLIGA ProB
✕
U16-B: Deutlicher Sieg gegen Mengede
4. Februar 2020
U10-A: Fans machen Auswärtsspiel zu Heimspiel
4. Februar 2020

U14-A: Ein gutes Viertel reicht nicht

TuS Iserlohn Kangaroos – BG Dorsten 67:92 (21:26/15:27/20:11/11:28)
Ein starkes erste Viertel von beiden Seiten sorgte für ein unterhaltsames Spiel am frühen Sonntagmorgen. Leichte Vorteile erspielten sich die Gäste, die zu häufig zu einfachen Punkten per Fastbreak kamen. Ein erster Einbruch kam dann im zweiten Viertel ins TuS-Spiel. Während die BG weiterhin gut verteidigte und Fastbreak nach Fastbreak lief, unterliefen den Gastgebern zu viele vermeintliche Fehler. Die Dorstener nutzten die eiskalt aus um sich auf 36:53 zur Halbzeit abzusetzen. Wie so oft in dieser Saison – mit einem hohen Rückstand (42:62, 26. Min.) lässt es sich frei aufspielen. Und das taten die Kangaroos nun. Deutlich aktiver in der Verteidigung und mit mehr Selbstbewusstsein im angriff legten man eine beeindruckende 16:1-Serie hin und war auf einmal zur eigenen Überraschung zurück im Spiel. Leider konnte der Run nicht ins letzte Viertel übernommen werden. Hier war man wieder zu zurückhalten, zu passiv und überlies dem gast die Bühne. Die stellten mit einem 11:28-Schlussviertel die Weichen auf Sieg, der deutlich zu hoch ausfiel.

Martin Miethling: „Es ist leider oft das Gleiche. Wenn das spiel entschieden und der Kopf frei ist, dann fangen wir an Basketball zu spielen; leider oft zu spät!“

Für die Kangaroos spielten: Gebauer (19 Pkt.), Mix (17), Can 814), Omazic (13), Mundt & Tesche (je 2), Sellmann & Trettin (je 0) ©Martin Miethling

© Copyright - TUS Kangaroos | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr