cropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpg
  • VEREIN
    • SPIELPLAN & ERGEBNISSE
    • Trainingszeiten 22/23
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Förderverein
    • Mitglied werden!
  • JUGEND
    • U18
    • U16-A
    • U16-B
    • U14-A
    • U14-B
    • U12-A
    • U12-B
    • U10
    • U8
    • U6
    • Ballschule 2-4 Jahre
  • SENIOREN
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • 4. Herren
    • 5. Herren
    • Damen
  • CAMPS & SCHULANGEBOTE
    • Kangaroos@Schule
    • Stars im Unterricht
    • Der MEDICE Cup!
    • Märkische Bank Grundschulliga
    • Kreismeisterschaften der Grundschulen
  • 2. BUNDESLIGA ProB
✕
U12-A: U12 zeigt gute Ansätze gegen BG Hagen
16. September 2019
Ladies: Knappe Niederlage, aber trotzdem zufrieden
17. September 2019

U10-A: Mit leichter Nervosität ins erste Spiel gestartet

TuS Iserlohn Kangaroos – SG VFK Boele-Kabel 43:76 (7:12/14:16/18:34/28:45/29:61/33:67/35:70)

Verstärkt durch Clara und Kevin aus der U10-B starteten die Kangaroos etwas nervös ins erste Saisonspiel gegen Boele-Kabel. Oft wurden die flinken Spieler aus Hagen aus den Augen verloren, so dass die Gäste sich Punkt für Punkt absetzen konnten. Erst im zweiten Achtel wurde die Verteidigung besser. Die Gastgeber legten nun einen Gang zu, verteidigten gut und belohnten sich mit Punkten per Schnellangriff. Im dritten Achtel drückte Boele dem Spiel wieder seinen Stempel auf. Deutlich entschlossener gingen die Gäste zum Korb und die Kangaroos kamen häufig nicht nur einen Schritt zu spät. Beim Stand von 28:45 zur Halbzeit wechselten die Teams die Seiten. In der zweiten Halbzeit zeigten die Iserlohn Kangaroos gutes Zusammenspiel, aber vergaßen häufig, dass es neben Passen und Werfen auch die Möglichkeit des Dribblings gab. So gingen einige Bälle verloren und Boele nutzte dies konsequent, um die Führung auszubauen. Am Ende ging die Partie verdient an die Gäste, aber für die Kangaroos gab es keinen Grund den Kopf hängen zu lassen, schließlich hatten sie sich teuer verkauft.

Martin Miethling: „Für uns war es das erste Spiel im neu zusammengestellten Team, mit neuen Regeln und von daher war der Verlauf vollkommen in Ordnung. Wir haben gesehen, woran wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen und das werden wir nun intensiv zweimal wöchentlich tun.“

Für die Kangaroos spielten: Andrej Scheidemann, Alexander Tauchmann, Kevin Raschdorf, Artur Haraschuta, Clara Hoffmann, Livan Mikati, Baran Gümüs, Philip Grothe & Jesse Duru.

© Copyright - TUS Kangaroos | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr