cropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpg
  • VEREIN
    • SPIELPLAN & ERGEBNISSE
    • Trainingszeiten 22/23
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Förderverein
    • Mitglied werden!
  • JUGEND
    • U18
    • U16-A
    • U16-B
    • U14-A
    • U14-B
    • U12-A
    • U12-B
    • U10
    • U8
    • U6
    • Ballschule 2-4 Jahre
  • SENIOREN
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • 4. Herren
    • 5. Herren
    • Damen
  • CAMPS & SCHULANGEBOTE
    • Kangaroos@Schule
    • Stars im Unterricht
    • Der MEDICE Cup!
    • Märkische Bank Grundschulliga
    • Kreismeisterschaften der Grundschulen
  • 2. BUNDESLIGA ProB
✕
Kangaroos werden zu “Feierbiestern”
23. Juni 2019
IKZ „Familiärer Gedanke und Jugendförderung“
27. August 2019

IKZ: Trainerposten sind besetzt

Kangaroos: Amateure mit 17 Mannschaften

Iserlohn. Mit 17 Mannschaften geht die Amateurabteilung der Basketballer der Iserlohn Kangaroos in die Saison 2019/20. Neben sechs Seniorenteams bringt der Verein elf Nachwuchsmannschaften an den Start, fünf davon spielen in den höchsten Klassen des Landesverbandes WBV. Aus den Aufgeboten von U18, U16 und U14 spielen zudem ausgewählte Akteure beim Kooperationspartner Phoenix Hagen in den beiden Nachwuchs-Bundesligen NBBL und JBBL.

Bei den Senioren ist Dennis Shirvan für die erste Mannschaft in der 2. Regionalliga zuständig. Die in die Landesliga aufgestiegene „Zweite“ wird von Tim Schotte betreut, der von Marcus Dützer unterstützt wird. Wie schon im letzten Jahr ist Paris Konstantinidis für die Drittvertretung in der Bezirksliga aktiv. „Vierte“ und „Fünfte“, die jeweils im Breitensportbereich in der Kreisliga spielen, werden von Sven Bendixen und Hans-Martin Vaihinger trainiert. Überdies ist Kevin Schnietz für die in der Landesliga mitwirkende Damenmannschaft verantwortlich.

Paris Konstantinidis hat zur neuen Saison die U18 in der Regionalliga übernommen. Das ermöglicht Synergieeffekte, weil sich ein großer Teil des Kaders auch in der dritten Herrenmannschaft erste Meriten im Seniorenbereich verdient. Eine Stufe darunter ist Milos Stankovic, gleichzeitig Chefcoach des Profiteams, für die in der Regionalliga aktive U16 tätig. Die in der Kreisliga startende U16 B wird von Jörg Tschirley betreut.

Der neue Jugend-Koordinator Martin Miethling kümmert sich um die U14 der Kangaroos, die ebenfalls in der Regionalliga spielt. Die Zweitvertretung in dieser Altersklasse, die in der Landesliga antritt, hat Tom Grossart übernommen, während wiederum Martin Miethling die U12 A unter seinen Fittichen hat, die ebenfalls in der Regionalliga mitwirkt. Auch hier sind die Jahrgänge bestens gefüllt, und so gibt es unter der Regie von Sven Bendixen in der Kreisliga eine B-Vertretung.

Da er bei den Kangaroos auch als hauptamtlicher Mini-Trainer arbeitet, ist die U10 auch Sache von Martin Miethling, der mit dem Team in der Oberliga, und damit der höchsten Liga dieser Altersstufe antritt. Auch hier gibt es bei den Kangaroos riesigen Zulauf, der sich zudem bei Tom Varendorff in der U10 B in der Kreisliga bewähren kann.

Nicht im Ligenbetrieb sind die U8 und U6 aktiv. Beide Mannschaften nehmen aber regelmäßig an Turnieren teil. Die älteren Kinder trainieren bei Kristin Pauli, die bei den Iserlohnern auch die Ballschule betreut, und Martin Miethling. Die jüngeren Jahrgänge werden von Kristin Pauli allein betreut.

(IKZ Ausgabe Donnerstag, 22. August 2019, wasi)

© Copyright - TUS Kangaroos | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr