cropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpgcropped-cropped-platzhalter-500x500px.jpg
  • VEREIN
    • SPIELPLAN & ERGEBNISSE
    • Trainingszeiten 22/23
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Förderverein
    • Mitglied werden!
  • JUGEND
    • U18
    • U16-A
    • U16-B
    • U14-A
    • U14-B
    • U12-A
    • U12-B
    • U10
    • U8
    • U6
    • Ballschule 2-4 Jahre
  • SENIOREN
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • 4. Herren
    • 5. Herren
    • Damen
  • CAMPS & SCHULANGEBOTE
    • Kangaroos@Schule
    • Stars im Unterricht
    • Der MEDICE Cup!
    • Märkische Bank Grundschulliga
    • Kreismeisterschaften der Grundschulen
  • 2. BUNDESLIGA ProB
✕
IKZ: Trainerposten sind besetzt
22. August 2019
Pokalsieg zum Saisonauftakt
7. September 2019

IKZ „Familiärer Gedanke und Jugendförderung“

„Familiärer Gedanke und Jugendförderung“

Die Iserlohn Kangaroos skizzieren ihre Zukunftspläne und hoffen auf Unterstützung aus Politik und Verwaltung

Die Basketballer der Iserlohn Kangaroos haben sich mit einem Zuschauerschnitt von 900 Besuchern pro Spiel nach den Roosters als Sportart Nummer zwei in der Waldstadt etabliert. Der Verein sieht sich als attraktiver Werbeträger für die heimische Region und wächst ständig, ohne dabei die familiären Strukturen zu vernachlässigen, von denen Michael Dahmen auch künftig nicht abweichen will.

Allerdings betont der Manager, der seit 47 Jahren im Verein ist, dass mit Familie nicht die seinige gemeint ist, obwohl Ehefrau Zlata als Jugendkoordinatorin ebenfalls ein Gesicht des Vereins ist. „Es ist das Familienunternehmen von allen, die uns helfen“, betont Dahmen und sieht sich allenfalls als „Herbergsvater“.

Der Verein hat schon eine wichtige Basis geschaffen

Hilfe benötigen die Basketballer allerdings auch von Politik und Verwaltung, um ihren Drei-Jahres-Plan, der sie in die ProA führen soll, zu realisieren. „In den letzten Jahren haben wir die Basis gelegt“, verweist der Manager auf Forderungen des Verbandes wie den Nachweis eines hauptamtlichen Jugendtrainers oder hauptamtlichen Mitarbeiters in der Geschäftsstelle, die peu á peu erfüllt wurden: „Jetzt können wir den nächsten Schritt gehen.“

Genau das liegt uns am Herzen! Vielen Dank für den tollen Gedankenaustausch.

Vielen Dank unseren Gästen aus Politik und Verwaltung: Thosten Schick – 1. stellv. Bürgermeister der Stadt Iserlohn, Paul Ziemiak – Bundestagsabgeordnerter, Sylvia Patscher – Vorsitzende des Sportausschusses sowie Elke Olbrich-Tripp, Detlef Köpke und Frank Kniezner.

Weiterlesen hier IKZ Online.

#WantedAsOne #NothingButKangaroos #LetsGoKangaroos #BARMER2BasketballBundesliga #ProB #iserlohnkangaroos #iserlohn #preseason #KangaroosSquad #weareoneteam

© Copyright - TUS Kangaroos | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr