U14-A: Unsicherheit kostet jegliche SiegchanceU14-A: Unsicherheit kostet jegliche SiegchanceU14-A: Unsicherheit kostet jegliche SiegchanceU14-A: Unsicherheit kostet jegliche Siegchance
  • SPIELPLAN & ERGEBNISSE
  • VEREIN
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Förderverein
    • Trainingszeiten & Teams Saison 21/22
    • Mitglied werden!
    • Instagram IserlohnKangaroosTuS
    • Jahresmagazin der Iserlohn Kangaroos
    • HYGIENEKONZEPT
  • JUGEND
    • U18
    • U16-A
    • U16-B
    • U14-A
    • U14-B
    • U12-A
    • U12-B
    • U10
    • U8
    • U6
    • Ballschule 2-4 Jahre
  • SENIOREN
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • 4. Herren
    • 5. Herren
    • Damen
  • CAMPS & SCHULANGEBOTE
    • Ostercamp 2022
    • Herbstcamp 2022
    • Kangaroos@Schule
    • Stars im Unterricht
    • Der MEDICE Cup!
    • Märkische Bank Grundschulliga
    • Kreismeisterschaften der Grundschulen
  • 2. BUNDESLIGA ProB
    • ProB-Team 2021-2022
✕
U16-B: Weiter keine Flecken auf der weißen Weste
13. November 2019
U10-A: Schlechte Leistung beschert Niederlage
18. November 2019

U14-A: Unsicherheit kostet jegliche Siegchance

BC 70 Soest – TuS Iserlohn Kangaroos 105:75 (23:14/25:20/26:14/31:27)

Bis zur 6. Spielminute blieb die Partie eng und umkämpft (14:12), aber ein 8:2-Lauf der Gastgeber sorgte für ein 23:14-Viertelergebnis. So starteten die Kangaroos verunsichert ins zweite Viertel und erhielten prompt die Quittung. Mit einem 11:0-Lauf zum Start setzen die Soester sich auf +20 Punkte Vorsprung ab (34:14). Erst jetzt fanden die Kangaroos wieder besser ins Spiel und konnten nach einer Auszeit wieder Akzente setzen. Angeführt vom einem starken Larry Duru, der 20 Punkte in der ersten Halbzeit erzielte, reichte es aber nur, um den Vorsprung auf 48:34 zur Halbzeit zu verkürzen.
Im dritten Viertel fand man wenig gute Abschlüsse gegen die Verteidigung der Soester, die so ihren Stiefel runterspielen konnten und sich weiter absetzten (74:48, 30. Min.). Erst im Schlussviertel, als die Partie lange entschieden war, tauten die Kangaroos offensiv auf. Gutes Zusammenspiel sorgte für einfache und schnelle Punkte. Dazu fand man nun eine gute Mischung aus Würfen von außen, dem Kreieren von Pick-and-Roll-Situationen und gutem Penetration zum Korb. Ergebnis: 27 Punkte im Schlussabschnitt. Leider wurde es defensiv nicht in gleichem Maße besser, so dass trotz starker 27 Punkte das Viertel mit 31:27 verloren ging.

Martin Miethling: „Es ist schade, denn wir zeigen immer erst wenn die Partie entschieden ist, dass wir auf dem Niveau mithalten können. Zu Beginn spielen alle zu zurückhaltend, verunsichert und verstecken sich und erst bei -20 Punkten geht´s los. Das gilt es jetzt gerade in den nächsten beiden Partien gegen die BG Dorsten und die BG Hagen zu ändern.“

Für die Kangaroos spielten: Duru (22 Pkt.), Tahrioui (10), Mix (9), Omazic & Gebauer (je 6), Keienburg & Mundt (je 5), Trettin & Schütz (je 4), Sellmann & Can (je 2) @Martin Miethling

© Copyright - TUS Kangaroos | supported by OFFICE & FRIENDS - Coworking Spaces
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenErfahre mehr